Die Schutzräume stellen das zentrale Element des gesamtheitlichen Sicherheitskonzepts dar und sind eine zusätzliche schützende Abgrenzung im Ernstfall. Dabei fügen sich die Schutzräume harmonisch in das Gesamtbild ein und fallen nicht von den restlichen Räumlichkeiten auf.
Bei dem Kernelement des mehrschichtigen Sicherheitskonzepts werden zusätzlich verstärkte mechanische Komponenten verwendet. Neben Fenster und Türen mit hohen Normen können hier auch zusätzlich verstärkte Wände zum Einsatz kommen. Ein so abgesicherter Rückzugsraum kann mehr als nur einen Raum umfassen.
Der Schutzraum bietet Ihnen und Ihren Liebsten eine Rückzugsmöglichkeit bis zum Eintreffen der Sicherheitskräfte. Durch elektronische Sicherheitsmaßnahmen kann aus einer sicheren Zitadelle heraus die Situation beobachtet und bewertet werden und mit den Notruf- und Serviceleitstellen kommuniziert werden. Um dies zu gewährleisten können alternativ auch zugriffsfreie, redundante Kommunikationsmöglichkeiten verbaut werden.